Bester Stromanbieter im Stromvergleich: Tests & Studien im Überblick
Der Titel „Bester Stromanbieter im Stromvergleich“ wird jedes Jahr von verschiedenen Instituten in den Kategorien Preis, Leistung & Service vergeben. Welcher Stromanbieter am besten zu Ihnen passt, ist natürlich sehr individuell. Doch die Umfragen sind sich einig: Hauptmotiv für die Wahl eines neuen Stromversorgers ist für deutsche Kunden noch immer der Preis. Die Mehrheit möchte mit dem Stromvergleich Geld sparen.
Guter Service beim Strom vergleichen immer wichtiger
Guter Service und Beratung haben einen besonders hohen Stellenwert bei den Verbrauchern, was die überdurchschnittlich hohe Bereitschaft [57%] zeigt, aus diesem Grund zu wechseln. Kunden wollen sicher gehen, dass sie nach dem Stromwechsel weniger für ihre Energie bezahlen und ihre Erwartungen im Bereich „Servicequalität“ erfüllt werden. Ein transparenter Stromvergleich und ein kundenfreundlicher Wechsel gehören dazu.
Zahlreiche Service- und Qualitätstests belegen, dass sich die Kombination aus guter Leistung und günstigen Preisen nicht ausschließt. Setzt man wiederum die Werte für Service und Preis ins Verhältnis zueinander, wird deutlich, dass man bei einigen Anbietern mehr erwarten darf, als der günstige Preis vermuten lässt.
Strom-Report: Bester Stromanbieter im Vergleich Preis-Leistung
Bei welchem Stromanbieter bekommt der Stromkunde denn nun den besten Service für seinen Euro? Um das zu ermitteln, haben wir das dritte Jahr in Folge den Service-Wert des Stromanbieters ins Verhältnis zu seinem Preis gesetzt. 100 Punkte waren maximal erreichbar. Je höher der Wert, umso besser der Service oder höher der Preis. [Preisermittlung Stromvergleich 10/2019]
Der Preisunterschied zwischen dem günstigsten und teuersten Stromanbieter im Test liegt bei 179 Euro. Die besten Stromanbieter „Preis-Service“ werden in der nebenstehenden Tabelle rot hervor gehoben.
Beste Stromanbieter: sehr guter Service und günstige Strompreise
Beim besten Service im günstigen Preissegment führt der Ökostromanbieter entega das Anbieterfeld an. Waren die Tarife des Stromanbieters im vergangenen Jahr noch etwas teurer, konnte man ihn beim diesjährigen Test meist auf den vorderen Plätzen der Ergebnislisten finden. Neu im Ranking, mit ebenfalls sehr guten Preis-Service-Werten, ist die Süwag, ein günstiger Stromanbieter der mehrheitlich zur E.ON-Tochtergesellschaft Innogy gehört. Eprimo, die Ökostrommarke von RWE, konnte seinen Platz halten, während New Energie [der Niederrheinischen Energie und Wasser GmbH] im Vergleich zu seinen Mitstreitern sogar etwas günstiger geworden ist.
Starten Sie den Stromanbieter-Vergleich
Das Mittelfeld
Im guten Mittelfeld, sowohl beim Service als auch beim Preis sind der Ökostromanbieter WEMAG aus Mecklenburg-Vorpommern und der fünftgrößte Energieversorger Deutschlands die EWE AG zu finden. Vattenfall konnte beim Service im Vergleich zum Vorjahr ein paar Plätze aufholen, während E.ON beim Preis etwas zugelegt hat.
Billigstromanbieter mit niedrigen Serviceswerten
Um günstigste Strompreise anbieten zu können, müssen Stromanbieter oft auch beim Service sparen. Ein vergleichsweise niedriges Service-Niveau attestieren die Tester dem Billigstromanbieter 365 AG mit seiner Marke immergrün, aber auch Voltera und ExtraEnergie mit der Marke prioenergie schneiden nur unterdurchschnittlich ab. FUXX – Die Sparenergie ist im Vergleich zum Vorjahr im Preisranking aufgestiegen.
Sehr guter Service zu höheren Preisen
Im etwas höheren Preissegment werden den Ökostrom-Anbietern BayWa, der StromManufaktur, Polarstern und Naturstrom ein guter Service-Index bestätigt. Den besten Service zu höheren Preisen bekommt man bei Greenpeace Energy. Die EnBW-Tochter Yello und die E.ON-Tochter Innogy waren die teuersten Stromanbieter im Test.
Methodik Servicewert: 100 Punkte waren max erreichbar. Je höher der Wert, umso besser der Service/höher der Preis. Die Servicebewertungen von DISQ, DtGV, Serviceatlas und Kundenmonitor wurden vom Bund der Energieverbraucher zu einem Mittelwert, dem Service-Index, umgerechnet. Bei der Ermittlung des Index wurden ebenfalls das Verivox-Qualitätssiegel und die Check24.de Energieanbieterstudie berücksichtigt.
Bester Stromanbieter Preis & Leistung
Stromanbieter | Preis | Service | Link |
---|---|---|---|
Maingau | 83 | 63 | Stromvergleich |
eprimo | 84 | 59 | Stromvergleich |
Grünwelt | 85 | 46 | Stromvergleich |
SauberEnergie | 85 | 62 | Stromvergleich |
Süwag | 86 | 66 | Stromvergleich |
Montana | 86 | 82 | Stromvergleich |
voltera | 86 | 29 | Stromvergleich |
NEW | 86 | 54 | Ihr Preis |
Fuxx | 87 | 34 | Ihr Preis |
E.ON | 88 | 45 | Ihr Preis |
prioenergie | 88 | 29 | Ihr Preis |
entega | 89 | 72 | Ihr Preis |
enviaM | 90 | 72 | Ihr Preis |
Strogon | 90 | 40 | Ihr Preis |
lekker | 90 | 59 | Ihr Preis |
Enstroga | 90 | 44 | Ihr Preis |
Stromio | 90 | 33 | Ihr Preis |
energiegut | 91 | 25 | Ihr Preis |
WEMAG | 91 | 50 | Ihr Preis |
EWE | 91 | 47 | Ihr Preis |
immergrün | 91 | 12 | Ihr Preis |
E wie Einfach | 92 | 69 | Ihr Preis |
Mainova | 92 | 62 | Ihr Preis |
Vattenfall | 93 | 49 | Ihr Preis |
BayWa | 93 | 72 | Ihr Preis |
EWS Schönau | 94 | 63 | Ihr Preis |
Strom Manufaktur | 95 | 70 | Ihr Preis |
Polarstern | 95 | 65 | Ihr Preis |
Lichtblick | 96 | 80 | Ihr Preis |
Greenpeace | 96 | 82 | Ihr Preis |
Naturstrom | 98 | 76 | Ihr Preis |
EnBw | 98 | 61 | Ihr Preis |
Yello | 99 | 66 | Ihr Preis |
Innogy | 100 | 69 | Ihr Preis |
Bester Stromanbieter im Vergleich 2020 [DISQ]
Einen günstigen Stromanbieter mit gutem Service, fairen Bedingungen und stabilen Preisen, das wünschen sich die Kunden. Doch beim Vergeichen der Stromtarife stoßen Stromkunden auf große Unterschiede bei den Strompreisen, Vertragsbedingungen und beim Service: Das ist die Bilanz eines Tests von 34 Stromanbietern, den das Deutsche Institut für Service-Qualität [DISQ] im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv im Januar 2020 durchgeführt hat.
Für die Analyse fand eine Serviceuntersuchung von 34 Stromanbietern statt. Es sollte festgestellt werden, welcher Versorger eine kompetente, freundliche Beratung sowie ein informatives und nutzerfreundliches Webangebot bereit stellt. Weiterhin fand eine Analyse der Preise und Vertragsbedingungen statt, um zu ermitteln, welcher Stromanbieter die besten Leistungen bieten.
Wer ist der beste und günstigste Stromanbieter?
Die Preisunterschiede beim Stromanbieter-Vergleich sind sehr hoch. Die Durchschnittswerte aus den drei größten Städten Deutschlands zeigen, dass Kunden beim getesteten günstigsten Stromanbieter gegenüber dem teuersten Versorger 19,5% sparen können.
Strompreise vergleichen Verbraucher dank vieler Vergleichsportale relativ einfach, aber bei den Vertragsbedingungen, Preisgarantien und dem zu erwartenden Service wird es schon schwieriger. Da kann vermeintlich günstiger Strom schnell zur Kostenfalle werden. Der DISQ-Test deckte hier deutliche Qualitätsunterschiede zwischen den Stromanbietern auf.
Insgesamt liegt der Service der Stromversorger nur noch auf einem ausreichenden Niveau [Vorjahr befriedigend]. Größtes Defizit ist die unzuverlässige Bearbeitung von E-Mails. Testanfragen blieben ganz oder unvollständig unbeantwortet. Auskünfte am Telefon waren vergleichsweise kompetent, doch Kunden müssen oft mit langen Wartezeiten in der Hotline rechnen. Bei Tarifanfragen wird meist auf die Webseiten des Stromanbieters verwiesen, welche unter Service-Gesichtspunkten allgemein gut abgeschnitten haben. Im Stromanbieter Vergleich fällt auf, dass Ökostromanbieter neben einem besseren Service oft auch kundenfreundlichere Vertragsbedingungen bieten. Sie erreichen ein gutes Gesamtergebnis, während die klassischen Stromanbieter nur „befriedigend“ abschneiden.
Bester Stromanbieter 2020
Testsieger „Bester Stromanbieter 2020“ mit dem Qualitätsurteil: „sehr gut“ ist der Ökostromanbieter Knauber Strom. Als einziger Stromanbieter im Test sticht Knauber beim Service mit sehr guten Leistungen heraus. Wartezeiten am Telefon und per E-Mail sind kurz, die Antworten individuell, kompetent und freundlich. Die Website mit vielfältigen Funktionen im Kundenkonto ist die Beste im Test. Auch bei den Konditionen überzeugt der Testsieger – die Preise sind im Stromvergleich konsequent günstig. Darum belegt Knauber Strom Platz 1 im Stromanbieter Test. [Knauber überzeugt als bester Stromanbieter und bester Ökostromanbieter] Knauber Stromtarif vergleichen
Auf dem zweiten Platz, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ , folgt TeamEnergie. Die Preise des Ökostromanbieters lagen im Stromvergleich unter dem Branchenschnitt bei zugleich kurzen Vertragslaufzeit von nur 6 Monaten. Überzeugen konnte der Energieversorger darüber hinaus beim Telefonservice mit sehr kurzen Wartezeiten und per E-Mail mit schnellen, kompetenten und lösungsorientierten Auskünften. Team Energie im Stromvergleich
Der 3. Platz in dieser Kategorie geht an die Stadtwerke Flensburg [sehr gutes Testergebnis]. Im Stromvergleich bietet der Versorger insgesamt die besten Konditionen – eine Kombination aus günstigem Strom und fairen Vertragsbedingungen Beim Service punktet der Stromanbieter vor allem durch die bedienungsfreundliche Webseite. [günstigster Stromanbieter] Strom vergleichen bei den Stadtwerken Flensburg
Tabelle bester Stromanbieter 2020
Platz | Stromanbieter | Urteil | Punkte |
1 | Knauber Strom | sehr gut | 86,5 |
2 | Team Energie | sehr gut | 80,8 |
3 | Stadtw. Flensburg | sehr gut | 80,4 |
4 | Sauber Energie | sehr gut | 80,3 |
5 | Grünwelt Energie | gut | 78,4 |
6 | Ovag Energie | gut | 77,6 |
7 | Roth Energie | gut | 76,1 |
8 | Energy4u | gut | 75,8 |
9 | Eprimo | gut | 75,5 |
10 | Stadtw. München | gut | 74,8 |
Bester Billigstromanbieter
Im Bereich der Billigstromanbieter erzielte Grünwelt Energie ein gutes Ergebnis und landet damit auf Platz 4 im Gesamtranking. Der Ökostromanbieter war zwar nicht immer billigster Stromanbieter in den Testszenarien, überzeugte aber durch bessere Serviceleistungen. Stromvergleich bei Grünwelt Energie
Bester Ökostromanbieter 2020
Im diesjährigen Stromvergleich waren die Ökostromanbieter die unangefochtenen Testsieger. Die Stromtarife waren deutlich günstiger und im Vergleich bieten die Ökostromanbieter einen besseren Service. Damit erreichen sie ein besseres Gesamtergebnis als die klassischen Stromanbieter.
Bester Ökostromanbieter 2020
Platz | Stromanbieter | Urteil | Punkte |
1 | Knauber Strom | sehr gut | 86,5 |
2 | Team Energie | sehr gut | 80,8 |
3 | Sauber Energie | sehr gut | 80,3 |
4 | Grünwelt Energie | gut | 78,4 |
5 | Energy4u | gut | 75,8 |
6 | Eprimo | gut | 75,5 |
7 | Polarstern | gut | 74,4 |
8 | Naturstrom | gut | 71,8 |
9 | Montana | gut | 70,0 |
10 | Bürgerwerke | befriedigend | 69,9 |
Günstige Stromanbieter 2020 – TOP 10 von Januar bis Januar 2021
Stromanbieter ändern Ihre Preise regelmässig und passen sie den Gegebenheiten des Marktes an. Steigen die Einkaufspreise an der Strombörse, die Umlagen oder Netzentgelte, ziehen die Stromanbieter meist gegen Ende des Jahres nach. Stromanbieter die also gestern noch günstig waren, können damit heute schon im höheren Preissegment sein. Als Verbraucher ist es nicht einfach, die Preisschwankungen im Auge zu behalten, daher geben wir mit den “Top Ten Preis-Ranking” eine schnelle Orientierungshilfe zum aktuellen Preisniveau. Aktuelle Sach-Prämien werden im Ranking der günstigsten Stromanbieter nicht berücksichtigt.
Welcher Stromanbieter in Ihrem Postleitzahlengebiet den günstigsten Strom anbietet, prüfen Sie schnell und kostenfrei mit unserem Stromrechner. Der Stromwechsel dauert weniger als 5 Minuten.
Wer ist der günstigste Stromanbieter 2020?
Platz | Stromanbieter |
---|---|
1 | Vattenfall Sales |
2 | Grünwelt Energie |
3 | E.ON Energie |
4 | ENSTROGA |
5 | Mainova |
6 | EnBW Energie |
7 | Süwag |
8 | immergrün! energie |
9 | Yello Strom |
10 | MONTANA |
Focus Money: Die fairsten Stromanbieter Deutschlands
44% aller Haushalte haben seit Liberalisierung des Strommarktes vor mehr als 20 Jahren mindestens ein Mal den Stromanbieter gewechselt 1.
Die Service Value GmbH holte nun das 9. Jahr in Folge in Zusammenarbeit mit dem Finanzmagazin Focus Money die Meinung von mehr als 3.000 Kunden zu ihrer Zufriedenheit mit dem neuen Stromanbieter ein. Auf dem Prüfstand standen unter anderem der Kundenservice und das Preis-Leistungsverhältnis. Das und 25 weitere Service- und Leistungsmerkmale wurden zusammengefasst zu einem Fairness-Wert.
Ein Drittel der 35 Unternehmen erhielt in der Befragung überdurchschnittlich positive Bewertungen im Vergleich zum Vorjahr. LichtBlick, NaturEnergiePlus und Yello Strom halten seit Beginn der Befragungen im Jahr 2011 ein konstant hohes Fairnessniveau mit dem Ergebnis „sehr gut“ .
Eprimo und die Stadwerke München sind bereits 8 mal in Folge unter den Top Ten.
Schon zum siebten Mal überzeugen energieGUT und Naturstrom.
Eine Verbesserung auf “sehr gut” gelang dem Billigstromanbieter Grünwelt Energie, was ihn zum Aufsteiger des Jahres 2019 macht.
Die Spitzenplätze in der Rangliste der fairsten Stromanbieter Deutschlands werden von 123energie, mainova und lekker Energie verteidigt.
Im Stromanbieter Vergleich wurden diese sechs Teilkategorien untersucht:
• Faire Produktleistung
• Fairer Kundenservice
• Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
• Faire Kundenberatung
• Faire Kundenkommunikation
• Nachhaltigkeit und Verantwortung
Welcher Stromanbieter hat nicht nur günstige Preise, sondern geht auch fair mit den Kunden um?
Diese Stromanbieter werden von ihren Kunden als besonders fair wahrgenommen:
Stromanbieter | Bewertung |
---|---|
123energie | sehr gut |
energieGUT | sehr gut |
eprimo | sehr gut |
Grünwelt Energie | sehr gut |
lekker Energie | sehr gut |
LichtBlick | sehr gut |
mainova | sehr gut |
NaturEnergiePlus | sehr gut |
Naturstrom | sehr gut |
Stadtwerke München | sehr gut |
1) Umfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft zum Wechselverhalten der Haushalte auf dem Strommarkt in Deutschland
Welchem Stromanbieter vertrauen die Kunden? [ServiceValue]
Bereits das sechste Jahr in Folge hat das Beratungsunternehmen ServiceValue rund 470. 000 Kunden befragt, um das Vertrauen der Verbraucher in Unternehmen und Marken zu untersuchen. Bewertet wurden 1.619 Unternehmen aus 131 Branchen. Das neueste Ranking beim Vergleich der Stromanbieter zeigt, welchen Unternehmen die Kunden am meisten Glauben schenken.
Die besten im Vergleich sind Ökostromanbieter
Ganz oben in der Gunst der Verbraucher steht der Ökostromanbieter EnergieGut. Er genießt höchstes Vertrauen und liegt 12% über dem Branchenmittelwert. Auch Grünwelt Energie und Naturstrom bekommen Bestnoten von den Konsumenten. Auf den Plätzen 3 bis 5 liegen Lichtblick, NaturEnergiePlus und Greenpeace Energy.
Die vertauenswürdigsten Stromanbieter finden Sie in unserem Stromvergleich.
Bester Stromanbieter im Langzeit- Stromvergleich
Die Spar-Champion-Studie 2020
Verbraucher können langfristig viel Geld beim Stromvergleich sparen, wenn sie sich über Preise und Konditionen gründlich informieren, bevor sie beim vermeintlich billigen Strom zugreifen. Eine Entscheidungshilfe bietet hier „Deutschlands Spar-Champions 2020“, eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität.Untersucht wurde das Preisniveau der jeweiligen Stromanbieter über einen längeren Zeitraum. Dazu wurden mehr als 9.000 Preisdatensätze aus rund 40 DISQ-Studien der letzten 4 Jahre ausgewertet.
Bei welchen Stromanbieter spart der Kunde 2020 am meisten?
In der Kategorie bester Stromanbieter wurden 33 Unternehmen ausgewertet und die folgenden 3 Unternehmen ausgezeichnet:
Knauber Montana und Ovag Energie
Wichtiges Fazit des Stromanbieter Vergleich: Verbraucher sollten die Mühe eines Preisvergleichs nicht scheuen. Oftmals bringe er ihnen deutliche Ersparnisse, selbst bei Branchen mit weitgehend austauschbaren Gütern, wie Strom und Gas. Die Preisunterschiede beim Stromvergleich vom teuersten Tarif zum günstigsten Anbieter lagen im Schnitt zwischen 20 und 50%. Doch gute Leistung und günstige Preise schließen sich nicht aus. Die DISQ-Studien stellen hohe Anforderungen an die Produkt- und Leistungsbewertungen. Quelle: DISQ
Bester Stromanbieter in der DtGV Stromstudie 2020
Da die Strompreise immer weiter steigen, sind viele Verbraucher spätestens vor Ablauf der Kündigungsfrist wieder auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter. Ein Stromvergleich hilft, sich günstigen Strom zu sichern, doch wie gut die Anbieter mit dem günstigsten Stromtarif sind, wird selten auf den ersten Blick sichtbar. Um die Entscheidung leichter zu machen, hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien [DtGV] auch 2020 wieder die Preise, Kundenservice, Stromtarife und den Internetauftritt von 70 Stromanbietern untersucht. Die Service-Bewertungen basieren auf Kundeninterviews am Telefon und per E-Mail.
Gesamtsieger der Stromstudie 2019 ist MAINGAU. Kaiser Energie und KlickEnergie belegten die Plätze 2 und 3 im Stromvergleich.
Als Sieger im Bereich der Ökostromanbieter konnte sich Knauber Energie durchsetzen, vor GGEW und MAINGAU.
Stromanbieter | Tetsergebnis |
---|---|
1. MAINGAU Energie GmbH | 85,7% |
2. Kaiser Energie | 82,2% |
3. KlickEnergie GmbH & Co. KG | 81,5% |
4. Knauber Erdgas GmbH | 80,5% |
5. GGEW Gruppen- Gas und Elektrizitätswerk Bergstraße AG | 79,1% |
6. SWM Stadtwerke München | 78,1% |
7. EVH GmbH | 76,0% |
8. MONTANA Energieversorgung EmbH & Co. KG | 73,4% |
9. NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH | 73,1% |
10. die energieversorger GmbH | 72,7 % |
Bewertungen der Stromanbieter im Detail:
Stadtwerke und Grundversorger sind auch in dieser Studie als teurer aufgefallen, was Verbrauchern, die noch immer im Grundversorgungstarif stecken, ein hohes Sparpotenzial bieten. Die im Schnitt günstigsten Tarife fanden die Tester in 2020 bei Knauber Energie, gefolgt von MAINGAU und MONTANA auf den Plätzen zwei und drei.
Beim Service schnitt der telefonische Kundendienst wiederholt deutlich besser ab als der Service per E-Mail. Leu Energie vor Energie von nebenan und energiehoch3 waren die Stromanbieter mit dem besten Telefon-Service.
Bei den Tarifoptionen wurde unter anderem auch ein Auge auf Die beste Auswahl und Vielfalt bei den Stromtarifen bietet E WIE EINFACH den ersten Platz.
In der Kategorie „Internetauftritt“ standen Informationsgehalt, Übersichtlichkeit und Transparenz im Fokus. Badenova, E.ON, eins energie, energieGUT, lekker Energie, die Stadtwerke Düsseldorf und die TEAG schnitten hier alle einheitlich sehr gut ab.
Bewertungskriterien „Bester Stromanbieter“
1. Preise (50% des Gesamtwertes)
2. Service (20%)
3. Tarifoptionen (20%)
Neben der Tarifvielfalt wurden auch kurze Kündigungsfristen, begrenzte Vertragslaufzeiten, eine Preisgarantie, Neukundenbonus oder Sofortbonus sowie der Ausschluss von Strompaketen, oder Tarife mit Vorauskasse oder Kaution bewertet.
4. Internet (10%)
Noch nicht entschieden? Weiter zu den Tipps der Stiftung Warentest
Aktuelle Stromanbieter-Nachrichten
Stromvergleich - 9 Milliarden Euro werden verschenkt
Der Geldverschwendungsreport 2020 legt offen, dass deutsche Verbraucher bei Strom- und Gasverträgen 9 Milliarden Euro im Jahr verschenken, weil sie die Preise der Stromanbieter nicht vergleichen. Knapp zwei Drittel aller Stromkunden in Deutschland könnten von billigen Stromtarifen profitieren, werden sie von ihrem lokalen Grundversorger, der in der Regel teurer ist, zu einem günstigen Stromanbieter wechseln.
Stromanbieter lehnen Kunden ab
Stromanbieter weisen immer häufiger Verbraucher als Neukunden ab, die aus Kostengründen wechseln wollen. Nach Untersuchungen von Wechselpilot machen die Stromanbieter Vattenfall und Gasag besonders häufig von ihrem Recht Gebrauch, den Vertrag zu verweigern. Bei Vattenfall liege die Quote bei 22 %, bei der Gasag bei 27 %.